Stadtwerke Schwaz Logo

Lehre

Modullehrberuf Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik, Smart Home

Ein attraktiver Beruf für technisch interessierte und handwerklich geschickte junge Menschen.
Die Stadtwerke Schwaz nehmen pro Jahr vier bis fünf Lehrlinge auf, die in 4-jähriger Ausbildung zum Elektrotechniker/in mit Schwerpunkt Elektro- und Gebäudetechnik, Smart Home ausgebildet werden. Es besteht auch die Möglichkeit des Ausbildungsmodells „Lehre und Matura“, Mädchen sind herzlich willkommen!

Die Lehrlingsentschädigung beträgt 967,42 Euro brutto pro Monat im ersten Lehrjahr + Lehrlingsbonus

Wer sich gerne ansehen möchte, was sie oder ihn in diesem Beruf erwartet, kann gerne eine Schnupperwoche in Anspruch nehmen.

Bewerbungen
mit Zeugnissen der 4. Klasse Hauptschule oder Gymnasium und das Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres werden gerne bis 1. März d.J. entgegengenommen. Die Lehre beginnt im Normalfall mit 1. August d.J.

Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt auf Basis der eingereichten Unterlagen, einem Vorstellungsgespräch und nach zumindest einem Schnuppertag bei den Stadtwerken Schwaz.

Sende deine Bewerbung an: bewerbungen@stadtwerkeschwaz.at

 

Zurück zu den offenen Stellen

 

Mehr Infos zu den Stadtwerken Schwaz als Arbeitgeber

Lehrlinge an der Übungtafel die Verkabelungen lernen unter Aufsicht eines Monteurs.