Stadtwerke Schwaz Logo
Mobilität

VORAN KOMMEN

Parken, Energie laden oder ein Elektroauto mieten...

Wir machen mobil! Nutzen Sie dazu unsere beiden Parkgaragen und unsere eLadestationen sowie das eCarsharing Schwaz.     eCarsharing-Testtag am Fr. 16.9.2022 von 10 - 13 Uhr Stadtplatz/Innsbrucker Straße.
Hier können Sie:

UNSERE PARKGARAGEN

  • Die Stadtgarage Schwaz in der Wopfnerstraße 15, direkt gegenüber dem Einkaufszentrum Stadtgalerien Schwaz und mit Ausgang in die Schwazer Altstadt (Fußgängezone Franz-Josef-Straße), verfügt auf zwei Ebenen über insgesamt 210 Stellplätze und im 2. UG über sechs eLadesäulen mit je 22 kW Leistung. Das Laden ist barriere- und registrierungsfrei möglich.

    Betriebszeiten Stadtgarage:
    Einfahrt von 6.00 bis 24.00 Uhr, Ausfahrten jederzeit möglich

    Kurzparker

    • 1/2 Stunde gratis parken!
    • Jede weitere angefangene Stunde kostet 1 Euro
    • Nach 2,5 Stunden kostet jede weitere angefangene Stunde 2 Euro
    • Von 19.00 bis 6.45 Uhr früh zahlen Sie max. 5 Euro
    • Für 24 Stunden max.17,50 Euro
    • Bei Verlust des Tickets mindestens 17,50 Euro

    easyCARD
    Die easyCARD macht alles ganz leicht:
    e - einfach Ein- und Ausfahrt
    - automatische Schrankenöffnung durch Kennzeichenerkennung
    s - schnell, kein Bezahlen am Kassenautomaten
    y - Information zum Parkguthaben an den Terminals (Ein-, Ausfahrt, Kassa)

    Funktionsweise und Vertragsbedingungen:
    Servicepauschale € 2,50 pro Monat . Vertragsdauer mind. 1 Jahr, Kündigungsfrist 14 Tage vor Ablauf des Vertragsjahres, ohne Kündigung  verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Das Parkguthaben wird an den Kassenautomaten aufgeladen. Die Abbuchung der Parkgebühr erfolgt automatisch bei der Ausfahrt laut aktuell gültiger Tarifstruktur.

    Dauerparker
    Sie können auch einen Dauerparkplatz in den Tarifgruppen 1 (Standardtarif, uneingeschränkt) und Tarifgruppe 2 (Anrainertarif) in der Stadtgarage mieten.
    Die Parkdauer in der Tarifgruppe 2 geht von Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 8.00 Uhr, am Freitag von 12.00 bis 24.00 Uhr und am Samstag, Sonntag und Feiertag von 0.00 bis 24.00 Uhr

    ACHTUNG! Derzeit sind keine Dauerparkkarten verfügbar. Sie können sich aber gerne auf die Warteliste setzen lassen. Kontaktieren Sie dazu unsere Kundenberatung, Tel. 05242 6970-510 oder kundenberatung@stadtwerkeschwaz.at

  • Die Sportanlagengarage Schwaz befindet sich direkt neben dem Schwimmbad bzw. der Silberstadt-Arena. Sie verfügt auch über eine eLadestation (Wallbox mit 22 kW), ladbar mit Karten diverser Anbieter.

    Betriebszeiten Sportanlagengarage:
    Einfahrt von 0.00 bis 24.00 Uhr, Ausfahrten jederzeit möglich

    Kurzparker

    • 6 Stunden gratis parken!
    • Jede weitere angefangene Stunde kostet 1 Euro
    • Pro Tag (24 Stunden) max.10,00 Euro
    • Bei Verlust des Parkscheins 10,00 Euro

    Winterparkkarte

    • Berechtigungszeit von 1.10. bis 30.4. d.J.
    • Montag bis Sonntag 0:00 - 24:00 Uhr
    • Kosten 50,00 Euro pro Monat
    • Bei Verlust der Parkkarte werden 17,50 Euro verrechnet

UNSERE LADESTATIONEN

eLadestation "Super Charger" am Parkplatz Quartier am Raiffeisenplatz, Postgasse
Die Ladeinfrastruktur mit 2 Anschlüssen befindet sich am Parkplatz beim Quartier am Raiffeisenplatz und verfügt über eine Ladeleistung von 240 kW. Das schnelle Laden ist mit allen gängingen Ladekarten sowie mit Kreditkarte möglich. Eine Kilowattstunde Laden kostet 60 Cent (die Abrechnung erfolgt nach tatsächlicher Leistung), dazu kommt 1 Cent pro Minute Infrastrukturbeitrag.
Freie Ladesäulen anzeigen 

eLadestation Lahnbach
Die Ladeinfrastruktur befindet sich bei der Trafostation Lahnbach, nähe Galerienplatz und verfügt über 2 Ladesäulen mit einer Ladeleistung von je 44 kW (Typ 2 Stecker). Für das Laden bedarf es keiner Registrierung, die Bezahlung ist per Bankomat- oder Kreditkarte möglich. Eine Kilowattstunde Laden kostet 60 Cent (die Abrechnung erfolgt nach tatsächlicher Leistung), dazu kommt 1 Cent pro Minute Infrastrukturbeitrag.
Freie Ladesäulen anzeigen 

eLadestation Stadtgarage
Ein Bezahlautomat und 6 Ladesäulen ermöglichen das Laden mit je 22 kW Leistung (Typ 2 Stecker) an eigens gekennzeichneten Parkplätzen im 2. Untergeschoß. Das Laden in der Stadtgarage ist ebenfalls barriere- bzw. registrierungsfrei und kostet 60 Cent pro kWh. Die Parkgebühr ist separat mittels Parkschein an den Kassenautomaten zu bezahlen. Für Dauerparker gibt es spezielle Angebote.
Freie Ladesäulen anzeigen 

eLadestation Sportanlagengarage
Wallbox mit 22 kW Lademöglichkeit mit Karten diverser Anbieter.

eLadestation Parkplatz Pfarre St. Barbara
2x Wallbox mit 22 kW Lademöglichkeit mit Karten diverser Anbieter.

Flo mobil

eCarsharing Schwaz an zwei Standorten: Parkplatz Pfarre St. Barbara und Stadtgarage Schwaz

WIR BERATEN SIE. Infos und Beratung eCarsharing Schwaz / flo MOBIL

NEWS

  • Mobilität

    Ein Geschenk vom Osterhasen für floMobil-Fahrer:innen

  • Mobilität

    Super Charger: Laden in knapp 10 Minuten!

INFORMATIONEN

Stadtgarage

  • Preisliste Kurz- und Dauerparker Stadtgarage Schwaz.pdf
    46 KB  (PDF) Download
  • Bestellformular Wertparkkarte Stadtgarage und Sportanlagengarage.pdf
    129 KB  (PDF) Download
  • Bestellformular Parkkarte easyCard.pdf
    193 KB  (PDF) Download
  • Geschäftsbedingungen Dauerparker Stadtgarage Schwaz.pdf
    53 KB  (PDF) Download
  • Garagenordnung Stadtgarage Schwaz.pdf
    84 KB  (PDF) Download
  • Anleitung zum Bezahlen mit Parkgutscheinen.pdf
    43 KB  (PDF) Download
  • Anleitung zur Nachzahlung bei Überschreitung Parkzeit.pdf
    105 KB  (PDF) Download
  • Anleitung zum Aufladen der Wertparkkarte.pdf
    343 KB  (PDF) Download

Sportanlagengarage

  • Betriebszeiten und Tarife Sportanlagengarage.pdf
    89 KB  (PDF) Download
  • Bestellformular Winterparkkarte Sportanlagengarage.pdf
    131 KB  (PDF) Download
  • Bestellformular Wertparkkarte Stadtgarage und Sportanlagengarage.pdf
    129 KB  (PDF) Download
  • Geschäftsbedingungen Dauerparker Sportanlagengarage.pdf
    55 KB  (PDF) Download

flo MOBIL

  • Preis-und Gebührenliste floMobil 122021.pdf
    567 KB  (PDF) Download