
Photovoltaik
SONNE TANKEN
PV-Anlagen liegen im Trend. Das eigene Kraftwerk am Dach freut nicht nur die Umwelt sondern auch die Geldbörse.
Wir schließen Ihre PV-Anlage ans Netz, damit Sie Ihren persönlichen Sonnenstrom einspeisen können. Und wir errichten PV-Anlagen, denn in unserem Geschäftsbereich Elektrotechnik sind die Spezialisten daheim.
Hier können Sie:
aktion PV-aNLAGE
Wir planen, errichten und fördern Ihre private Photovoltaikanlage:
- umfangreiche Beratung über die optimale Größe der PV-Anlage
- Konzeptionierung, Planung und Installation der PV-Anlage
- einmalige Investitionsförderung in der Höhe von max. Euro 400,--
- Unterstützung bei Förderansuchen und Verbrauchsoptimierung
- marktkonforme Vergütung der Überschusseinspeisung

Errichtung und Betrieb von PV-Anlagen
So schließen wir Ihre PV-Anlage (800 W bis 250 kW) ans Netz:
- Netzanschlussantrag
Der Anlagenbetreiber hat vor Errichtung der geplanten Photovoltaikanlage bei der Stadtwerke Schwaz GmbH um Erlaubnis anzusuchen. Die Eingabe erfolgt schriftlich (Formular "Antrag auf Netzanschluss Strom" + Datenblatt PV-Anlage) oder per Online-Formular. - Betriebserlaubnisverfahren
Mit dem Antrag auf Netzanschluss wird das sogenannte Betriebserlaubnisverfahren eröffnet. Nach Überprüfung aller Unterlagen und der Umsetzbarkeit der Anlage erhält der Netznutzer ein Netzzugangsangebot/-vertrag (inkl. Zählpunkte) sowie auf Wunsch (bitte per Online-Formular oder per Tel. +43 5242 6970 oder Mail info@stadtwerkeschwaz.at anfordern) einen Einspeisevertrag, der innerhalb von 14 Tagen retourniert werden muss. - Installationsdokument
Gemäß TOR Erzeuger muss vom Netzbenutzer zur Erlangung der Betriebserlaubnis die Konformität der Erzeugungsanlage mit Hilfe des zur Verfügung gestellten Installationsdokuments bestätigt werden. Der Netzbenutzer erhält das Installationsdokument gemeinsam mit dem Netzzugangsangebot. Es ist ausgefüllt und unterschrieben inkl. aller zugehörigen Beilagen spätestens zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme gegenüber der Stadtwerke Schwaz GmbH vorzulegen. - Prüfbericht des Netzentkupplungsschutzes
Wenn eine zentrale Entkupplungsstelle gefordert ist, muss eine Überprüfung der korrekten Funktionsweise des zugehörigen Netzentkupplungsschutzes gem. TOR Erzeuger im eingebauten und parametrierten Zustand erfolgen. Der entsprechende Prüfbericht ist dem Installationsdokument beizulegen. - Prüfbericht der selbsttätig wirkenden Freischaltstelle
Die korrekte Funktionsweise einer wechselrichterintegrierten ENS gem. TOR Erzeuger muss durch die Konformitäts- bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung einer unabhängigen, akkreditierten Prüfstelle bestätigt sein. Die Bescheinigung ist dem Installationsdokument beizulegen - Betriebsmittelbescheinigung gem. TOR Erzeuger Typ A
Die Erzeugungsanlage hat die Anforderungen gem. TOR Erzeuger Typ A bzw. RfG-VO zu erfüllen. Der Nachweis der Konformität der Wechselrichter kann durch die Konformitäts- bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung einer unabhängigen, akkreditierten Prüfstelle erfolgen und ist dem Installationsdokument beizulegen - Fertigstellung
Nach Fertigstellung der Installationsarbeiten wird vom ausführenden konzessionierten Elektroinstallationsunternehmen die Fertigstellungsmeldung an die Stadtwerke Schwaz GmbH übermittelt. Anschließend wird ein Termin für die Zählermontage vereinbart.
Technische Anforderungen finden Sie hier
Informationen
Allgemein
-
Kundeninformation Errichtung und Betrieb von PV-Anlagen von 800 W bis 250 kW im Niederspannungsnetz SWS.pdf
152 KB (PDF) Download
-
Produktdeklaration Elektrizität.pdf
534 KB (PDF) Download
-
Informationen zum Stromnetzbetreiber.pdf
53 KB (PDF) Download
-
TAEV_Ausfuehrungsbestimmungen_Tirol_2021.pdf
5 MB (PDF) Download
-
Preisblatt Verteilnetzbetrieb der Stadtwerke Schwaz GmbH 2022.pdf
171 KB (PDF) Download
Anträge, Verträge, Nachweise
-
Installations-Nachweisdokument PV-Anlagen Typ A.pdf
86 KB (PDF) Download
-
Datenblatt PV-Anlage.pdf
122 KB (PDF) Download
-
Betreibervertrag_16a_ElWOG gem. Erzeugungsanlagen.pdf
2 MB (PDF) Download
-
Betreibervertrag_Anlage_A_gem. Erzeugungsanlagen.pdf
143 KB (PDF) Download
-
Zusatzvertrag zum NZV gem. Erzeugungsanlage_16a_ElWOG.pdf
723 KB (PDF) Download
-
Informationen zum Energielieferanten Strom § 82 (2) EIWOG.pdf
52 KB (PDF) Download