
KARRIERE & LEHRE
Um auch in Zukunft erfolgreich sein zu können, brauchen wir motivierte Menschen, die mit Engagement und Kompetenz unsere Ziele verwirklichen helfen.
UNSERE BENEFITS
-
flexible Arbeitszeiten
-
attraktive Arbeitsmittel
-
Mitarbeitervorsorge
-
Gesundheitsförderung
-
Weiterbildung
OFFENE STELLEN
-
Prozessleittechniker
Geschäftsbereich Strom Betrieb
Was wir bieten:- Attraktives und sicheres berufliches Umfeld
- Interessante Projekte, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, gratis Jobticket, Jobrad
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell ohne Kernzeiten)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsausflug und Firmenevents (z.B. Weihnachtsfeier, Tiroler Firmenlauf, etc.)
- Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung
Was dich erwartet:
- Du betreust und wartest das SCADA System (Supervisory Control and Data Acquisition) fü alle unsere Betriebsanlagen (Kraftwerke, Umspannstellen, Wasser- und Abwasseranlagen)und bist für die Dokumentation verantwortlich
- Du programmierst Neuanlagen und Änderungen im Bestand und betreust die automatisierungstechnische Inbetriebnahme
- Du erstellst und adaptierst die Visualisierung unsere Anlagen und Prozess
Was du mitbringen solltest:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (Lehre, HTL, FH oder Universität) im Bereich Automatisierungstechnik, Elektronik, Mechatronik, MSR-Technik oder Vergleichbares
- Du besitzt Kenntnisse in der Automatisierungstechnik (Datentypen, Variablen, …)
- Du besitzt Grundkenntnisse der Netzwerktechnik
- Du hast Freude an analytischen Tätigkeiten und eine systematische sowie selbstständige Arbeitsweise
Leistungsgerechte Entlohnung inkl. anrechenbarer Vordienstzeiten nach dem Angestellten
Kollektivvertrag für das Metallgewerbe. Eine Überzahlung bei entsprechender Qualifikation ist für
uns selbstverständlich.Wir haben dein Interesse geweckt? Bewirb dich unter: bewerbungen@stadtwerkeschwaz.at
-
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
Geschäftsbereich Strom Betrieb
Was wir bieten:- Attraktives und sicheres berufliches Umfeld
- Interessante Projekte, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, gratis Jobticket, Jobrad
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell ohne Kernzeiten)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsausflug und Firmenevents (z.B. Weihnachtsfeier, Tiroler Firmenlauf, etc.)
- Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung
Was dich erwartet:
- Du beurteilst Kundenanlagen und führst die Freigabe für diese durch
- Du bringst Messeinrichtungen im Verteiler der Kundenanlagen an
- Du bist verantwortlich für die Vor- und Nachbearbeitung der Aufträge in deinem Aufgabenbereich
Was du mitbringen solltest:
- Du hast eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (Lehre, HTL, o.ä.)
- Du besitzt gute elektrotechnische Grundkenntnisse insbesondere beim Anschluss von Verbraucheranlagen
- Idealerweise besitzt du eine Ausbildung für Arbeiten unter Spannung
- Du arbeitest gerne eigenständig, bist gut organisiert und zeigst Eigeninitiative
- Du hast ein freundliches Auftreten gegenüber Kunden
- Du besitzt einen Führerschein B
Leistungsgerechte Entlohnung inkl. anrechenbarer Vordienstzeiten nach dem Angestellten
Kollektivvertrag für das Metallgewerbe. Eine Überzahlung bei entsprechender Qualifikation ist für
uns selbstverständlich.
Wir haben dein Interesse geweckt? Bewirb dich unter: bewerbungen@stadtwerkeschwaz.at -
Monteur / Techniker für Strom Betrieb (m/w/d)
Wir sind ein innovatives, regionales Unternehmen in kommunaler Verantwortung. Um
auch in Zukunft erfolgreich sein zu können, suchen wir motivierte Menschen, die gemeinsam
mit uns mit Engagement und Kompetenz die Energiewende schaffen wollen. Die
Aufgaben des Geschäftsbereichs Strom Betrieb reichen von der Stromerzeugung bis zur
Stromversorgung.
• Du begeisterst dich für die Energiewende
• Du willst die Zukunft mitgestalten
• Du suchst ein breites Betätigungsfeld
• Du hast eine facheinschlägige AusbildungDann haben wir die passenden Aufgaben für dich mit einem motivierten Team an deiner Seite.
Was wir bieten:
• Attraktives und sicheres berufliches Umfeld
• Verantwortungsvolle und nachhaltige Tätigkeiten
• Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell ohne Kernzeiten)
• Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebsausflug und Firmenevents (z.B. Weihnachtsfeier, Tiroler Firmenlauf, etc.)
• Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung
Leistungsgerechte Entlohnung inkl. anrechenbarer Vordienstzeiten nach dem Arbeiter
Kollektivvertrag für das Metallgewerbe. Eine Überzahlung bei entsprechender Qualifikation ist für
uns selbstverständlich.
Wir haben dein Interesse geweckt? Bewirb dich unter: bewerbungen@stadtwerkeschwaz.at -
Starte deine Zukunft bei den Stadtwerken Schwaz im
Modullehrberuf Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik
Ein attraktiver Beruf für technisch interessierte und handwerklich geschickte junge Menschen.
Die Stadtwerke Schwaz nehmen pro Jahr vier bis fünf Lehrlinge auf, die in 4-jähriger Ausbildung zum Elektrotechniker/in mit Schwerpunkt Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik ausgebildet werden. Es besteht auch die Möglichkeit des Ausbildungsmodells „Lehre und Matura“, Mädchen sind herzlich willkommen!Die Lehrlingsentschädigung beträgt 800,-- Euro brutto pro Monat im ersten Lehrjahr.
Wer sich gerne ansehen möchte, was sie oder ihn in diesem Beruf erwartet, kann gerne eine Schnupperwoche in Anspruch nehmen.
Bewerbungen
mit Zeugnissen der 4. Klasse Hauptschule oder Gymnasium und das Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres werden gerne bis 1. März d.J. entgegengenommen. Die Lehre beginnt im Normalfall mit 1. August d.J.Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt auf Basis der eingereichten Unterlagen, einem Vorstellungsgespräch und nach zumindest einem Schnuppertag bei den Stadtwerken Schwaz.
Sende deine Bewerbung an: bewerbungen@stadtwerkeschwaz.at
-
Modullehrberuf Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik mit verkürzter Ausbildungszeit
Das Programm eLevel 2.0 bietet dir eine praxisorientierte Ausbildung in einem spannenden Aufgabengebiet mit einer verkürzten Lehrzeit von 3 Jahren. Ein vorzeitiger Antritt zur Lehrabschlussprüfung ist schon nach 2,5 Jahren möglich. Du hast vielfältige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Voraussetzungen
Volljährigkeit (18 Jahre), abgeschlossene LAP in einem anderen Beruf ODER Matura ODER zwei Jahre positiver facheinschlägiger Schulbesuch.Die Lehrlingsentschädigung während der Ausbildung beträgt 2.069,-- Euro brutto pro Monat.
Wer sich gerne ansehen möchte, was sie oder ihn in diesem Beruf erwartet, kann gerne eine Schnupperwoche in Anspruch nehmen.
Bewerbungen
mit Zeugnissen (Maturazeugnis, Abschlusszeugnis Fachschule, LAP) werden jederzeit gerne entgegengenommen. Lehrbeginn nach Vereinbarung.Sende deine Bewerbung an: bewerbungen@stadtwerkeschwaz.at
-
ICH BIN ZUKUNFT als
GeoinformationstechnikerIn
- Bei uns erhältst du eine umfassende Ausbildung im Lehrberuf Geoinformationstechnik in unserer Abteilung Leitungsdokumentation (Geschäftsbereich Engineering Services)
- in vielfältiger Weise lernst du die Themen der Aufnahme und Dokumentation von Anlagen- und Leitungsdaten im Geographischen Informationssystem (GIS) kennen.
- Die Einführung neuer Tools im GIS wird für dich ein zusätzlicher Anreiz sein.
Die Lehrlingsentschädigung beträgt 730,-- Euro brutto pro Monat im ersten Lehrjahr.
Wer sich gerne ansehen möchte, was sie oder ihn in diesem Beruf erwartet, kann gerne eine Schnupperwoche in Anspruch nehmen.
Bewerbungen
mit Zeugnissen der 4. Klasse Hauptschule oder Gymnasium und das Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres werden gerne bis 1. März d.J. entgegengenommen. Die Lehre beginnt im Normalfall mit 1. August d.J.Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt auf Basis der eingereichten Unterlagen, einem Vorstellungsgespräch und nach zumindest einem Schnuppertag bei den Stadtwerken Schwaz.
Sende deine Bewerbung an: bewerbungen@stadtwerkeschwaz.at
-
Du suchst ein Praktikum und wolltest schon immer einmal wissen, wie es hinter den Kulissen der Stadtwerke Schwaz aussieht, dann bist du hier genau richtig!
Sobald wir wieder Praktikumsplätze anbieten, findest du hier die entsprechenden Informationen.
-
Du begeisterst dich für die Arbeit von Kommunalbetrieben, interessierst dich für einen unserer Geschäftsbereiche und suchst nach einer neuen Herausforderung? Die für dich passende Stelle ist aber nicht ausgeschrieben? Dann bewirb dich doch einfach initiativ!
Unsere Geschäftsbereiche und Tätigkeitsfelder:
- Strom
- Elektrotechnik
- Informationstechnologie
- Wasser/Abwasser
- Wärmeservices
- Kundenservice & Marketing
- Smart Engineering & Engineering Services
- Garagenbetrieb
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Ein attraktives, kollegiales und sicheres berufliches Umfeld
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven und Spezialisierungsmöglichkeiten
- Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
Sende deine Bewerbung an: bewerbungen@stadtwerkeschwaz.at
AUSGEZEICHNET
Für unsere sehr gute und über Jahrzehnte gefestigte Lehrlingsausbildung, die wir mit großem Engagement umsetzen und stetig weiterentwickeln, erhielten wird das Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2020 - 2025". Darauf sind wir stolz!

MEINE ZUKUNFT ALS
Elektrotechniker/in
im Modullehrberuf Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik
Du magst Kabelsalat und Baustellenluft, Bewegung und Abwechslung, neue Herausforderungen und spannende Aufträge. Die Materie Strom und Elektrotechnik interessieren dich und du bist handwerklich geschickt, dann
bewirb dich für diese Lehrstelle auf:

MEINE ZUKUNFT ALS
Elektrotechniker/in elevel 2.0
im Modullehrberuf Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik mit verkürzter Lehrzeit (3 Jahre)
Du magst neue Herausforderungen und spannende Aufträge, hast schon etwas Fachwissen und ein hohes Maß an Verantwortung, du bist mind. 18 Jahre alt, hast eine abgeschlossene LAP in einem anderen Beruf oder Matura oder einen Fachschulabschluss. Die Materie Strom und Elektrotechnik interessieren dich, dann
bewirb dich für diese Lehrstelle auf:
bewerbungen@stadtwerkeschwaz.at
Infos zum Ausbildungsmodell elevel 2.0 findest du hier

MEINE ZUKUNFT ALS
GeoinformationstechnikerIn
Du magst Geometrie, Punkte und Linien, zeichnen am Computer, archivieren und Ordnung schaffen.
Du magst aber auch hinaus in die Natur, ins Gelände, um Flächen, Grundstücke, Schächte und Gräben zu vermessen.
Du arbeitest gerne in einem kleinen Team, bist technisch interessiert und wissbegierig, dann
bewirb dich für diese Lehrstelle auf:

FÜR DICH VON UNS ...
- Lehrlingsbonus
- kostenlosen B-Führerschein bei guten Leistungen
- kostenloses Öffi-Ticket
- interessante Arbeitszeiten
- kostenlose Arbeitskleidung
- persönliches Mini-Tablet für Arbeit und Freizeit
- Übungswerkstatt
- Honorierung besonderer Leistungen in der Schule, und bei Wettbewerben
- Lehrlingstreff mit Kursen, Schulungen, gemeinsame Freizeitaktivitäten
- sehr gutes Betriebsklima, Gemeinschaftsgeist
- Betriebsausflug
- Weihnachtsfeier mit Geschenken
- Sportgemeinschaft
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Weiterbeschäftigung nach der Lehrzeit
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven

IM WUNSCHBERUF SCHNUPPERN
Damit du deinen Wunschberuf vor dem Start deiner Lehre auch kennenlernst, bieten wir die Möglichkeit von Schnuppertagen in unserem Unternehmen an. Im Rahmen der berufspraktischen Tage in deiner Schule oder über die Initiative "Rookie-Tage" der Wirtschaftskammer Schwaz. Alle Schnupper-Lehrlinge werden von uns sicherheitstechnisch unterwiesen, bekommen ein Schnuppertagebuch, eine kleine Belohnung und natürlich entsprechendes Feedback.
Melde dich für die gewünschten Schnuppertage an:
Tel. 05242/6970 oder info@stadtwerkeschwaz.at
Bitte bring Folgendes zum Schnuppern im Bereich Elektrotechnik mit:
- gute Schuhe, am besten Bergschuhe (falls du keine hast, stellen wir dir Sicherheitsschuhe zur Verfügung)
- Kleidung, die auch schmutzig werden darf
- Kopfbedeckung (als Sonnen- oder Kälteschutz)
- Jacke
- eine Jause und Getränk für Mittag
- die Arbeitszeit bei den Schnuppertagen ist von 7.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 17.00 Uhr
INFORMATIONEN
Lehre
Schnuppertage
Ferialpraktikum
NEWS
-
-
-
-
-
-
Karriere & Lehre
Wir sind stolz auf die ausgezeichneten Schulerfolge unserer Lehrlinge.
-
-